- SUBCAMERARIUS
- SUBCAMERARIUSSubcancellarius, Subcapellanus, Subeastellanus, vide supra Camerarius, Cancellarius, Capellamus, Castellanus.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
подкоморий — камергер (Гоголь), с 1702 г.; см. Христиани 11. Из польск. podkomorzy – то же, частичная калька ср. лат. subcamerarius; см. Энц. Слов. 47, 86; Смирнов 229 … Этимологический словарь русского языка Макса Фасмера
Horní Benešov — Horní Benešov … Deutsch Wikipedia
Nacmierz — Naćmierz … Deutsch Wikipedia
Natzmershagen — Naćmierz … Deutsch Wikipedia
Naćmierz (Postomino) — Naćmierz … Deutsch Wikipedia
Puttkamer — Wappen der Familie von Puttkamer Puttkamer ist der Name eines pommerschen Adelsgeschlechts aus Hinterpommern. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Swenzonen — Als Swenzonen wird in der Geschichtsschreibung ein Adelsgeschlecht bezeichnet, das im 13. und 14. Jahrhundert in Hinterpommern und Pommerellen ansässig war. Die Swenzonen spielten eine wichtige Rolle im pommerellischen Erbfolgestreit von 1295 bis … Deutsch Wikipedia
Boček von Jaroslavice und Zbraslav — (auch Boček von Obřany und Pernegg; tschechisch Boček z Jaroslavic a ze Zbraslavi; † 1255 war ein mährischer Adliger. Ab 1238 bekleidete er das Amt des Burggrafen von Znaim, ab 1252 titulierte er als Graf von Pernegg. Besondere Verdienste erwarb… … Deutsch Wikipedia
CAMERARIUS — in Regno Angliae, idem cum Cambellano seu Cubivulario est, apud Fletam, l. 2. c. 6. §. 2. Vide supra. In Regno Scotiae, idem est, qui Iustitiarius itinerans dicitur in Anglia: Is enim certis anni tempporibus totam Scotiam peragrat et in delicta… … Hofmann J. Lexicon universale